Projektleiter, Mohammad Abou Chucker
5 Dächer Salon... 5 Rooftops... فنانون في المنفى
Arabische Künstler: innen und ihr Wirken
Veranstaltungsreihe 2022 im Haus für Poesie, Kulturbrauerei, Knaackstrasse 97, 10435 Prenzlauerberg
Moderation & Kuration - Mohammad Abou Chucker
Auf Arabisch, Deutsch über Dolmetscher-Anlage
In der interdisziplinären Reihe "5 Dächer" stellten arabischen Künstler:innen ihre Biografien und Werke der Öffentlichkeit vor. Erzählte Geschichten, Film, Fotos, Film und Poesie bildeten einen inspirierenden Rahmen, der zur Diskussion anregte. Hier bildete eine Publikumsdiskussion sowie Live-Musik waren ein selbstverständlicher Teil des Abends.
Der Titel 5 Dächer steht für die vielen Orte ihres Wirkens.
Vita des Projektleiters
Mohammad Abou Chucker ist Fotograf und Filmemacher. Er hat „Media Conception and Production“ an der Hochschule Rhein-Main (2022) und ein Masters in Applied Human Rights (2024) an der Universität der Angewandten Künste in Wien absolviert.
Produziert von der Storytelling Arena. Dramaturgie Rachel Clarke. Assistenz Ihab Sukkariya und Naram Rajeh.
Gefördert durch das Programm Profil Soziokultur, Neustart Kultur, Fonds Soziokultur und die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien.
5 Dächer Salon #Syrische Künstler: innen und ihr Wirken
Mit Bassam Dawood, Widad Nabi und Abdul Razzaq Shaballout
Moderation & Kuration, Mohammad Abou Chucker
Dolmetscherin Arabisch-Deutsch, Leila Chammaa
29. Juli 2022 im Haus der Poesie, Kulturbrauerei, Knaackstr 97, 10437 Berlin.
Die Dichterin Widad Nabi, der Schauspieler Bassam Dawoud und der Maler Abdul Razzaq Shaballout erzählen von ihrem künstlerischen Schaffen in Syrien, in der kurzen Zeit der Freiheit unmittelbar nach der Revolution sowie nach der Flucht.
In Geschichten teilen sie ihre Erfahrungen und Perspektive auf den Wandel der künstlerischen Inhalte und Formen ihrer Kunst in Deutschland und ihre Einschätzung davon inwieweit Künstler:innen von ihrem aktuellen Umfeld beeinflusst werden.
Live-Musik und Publikumsdiskussion sind ein selbstverständlicher Teil des Abends.
تدعوكم حلبة سرد القصص إلى أمسيتها الأولى " فنانون في المنفى" من مشروع صالون الخمسة أسطح. نتناقش في هذه الأمسية مع الشاعرة السورية وداد نبي و الممثل السوري بسام داوود و الرسام السوري عبد الرزاق شبلوط عن صناعة الفن في ظل الديكتاتوريات و عن العوائق و المخاطر المقابلة لهذه الصناعة. و سيتم الحديث أيضا عن عملية التحول في المحتوى الفني بعد الثورة السورية و هجرة الكثير من الفنانين إلى خارج سوريا و مدى تأثر الفنانين بالمحيط الجديد الذي يعيشون فيه. ستتخلل الأمسية موسيقى و نقاشات مع الجمهور بالإضافة لعرض محتوى مرئي له علاقة بموضوع الأمسية.
5 Dächer Salon – #2 CAMP
Palestinensisch syrische Kreativen & Ihr Wirken
Kuration & Moderation, Mohammad Abou Chucker
20. August 2022, Haus für Poesie, Kulturbrauerei,
Knaackstr. 97, 10435 Berlin (Prenzlauerberg)
Die Storytelling Arena lädt herzlich zu der interdisziplinären Reihe 5 Dächer ein, in der darstellende und bildende Künstschaffende aus dem arabischsprachigen Raum Geschichten aus ihrer Biografie und Arbeit in Berlin und weiteren urbanen Räumen der Öffentlichkeit präsentieren. Live Musik, Poesie, Film, Fotos bilden ein inspirierender Rahmen, der zur Diskussion anregt. Publikumsdiskussion sowie Live-Musik sind ein selbstverständlicher Teil des Abends.
Mehr als 700 Tausend Palästinenser: innen sind zwischen 1947 und 1949 aus ihrer Heimat vertrieben worden. Sie haben Zuflucht in in den Nachbarländern gefunden, auch in Syrien. So begann die Geschichte der Lager. Generationen sind in den Lagern groß geworden. Ohne Papiere. Staatenlos. Aus den Zelten wurden erst Häuser und dann Betonbauten, von den Menschen selbst errichteten. Doch die Identität der Lager hat sich über die Jahre hinweg erhalten und verschiedene kulturelle, politische und soziale Dimensionen entwickelt.
Im Rahmen der Veranstaltung "Camp" diskutieren wir mit unseren Gästen, der Journalistin Taghreed Dawas, der Schriftstellerin Nema Khaled und dem Dichter Raed Wahesh, über die Entwicklung der Camps und über die Auswirkungen der Unterdrückung durch das syrische Regime auf Kunst und Politik, sowie über die Folgen der Revolution auf den Transformationsprozess. Mit Film, Story- und Diskussionsbeiträgen, auch aus dem Publikum sowie Musik des Gitarristen von Amjad Adam Odeh.
بعد النكبة لجأ الفلسطينيون إلى دول الجوار و منها سورية. و بدأت مع النكبة قصة المخيمات. بنى الفلسطينيون بيوتهم فتحولت الخيم لمنازل ثم أبنية اسمنتية. لكن بقيت هوية المخيمات محافظة على شكلها خلال السنوات و طورت أبعادا ثقافية و سياسية و اجتماعية مختلفة. من خلال أيفنت " مخيم " سنتكلم مع ضيوفنا الصحفية تغريد دواس و الروائية نعمة خالد و الشاعر رائد وحش عن تطور المخيمات و تطور الحالة الفنية و السياسية معها بظل حكم النظام السوري و سنتحاور مع ضيوفنا عبر عدة محاور عن حالة المخيم قبل الثورة السورية و بعدها و أثر الثورة في التحولات الحاصلة في المخيم على الصعيد الفني و الثقافي. سيتم ذلك عبر تقديم عرض فيلم قصير و مداخلات و نقاشات مفتوحة مع الجمهور بالإضافة لجلسة موسيقى مع العازف أمجد عودة.
5 Dächer Salon #3 Willkommen in Syrien
Zu Gast: Günther Orth, Barbara Blaudzun,
Dolmetscherin Arabisch-Deutsch, Leila Chammaa
Moderation, Mohammad Abou Chucker (Moderator)
Freitag 30.09.2022, Haus für Poesie, Kulturbrauerei, Berlin
Vor dem Krieg wurde Syrien aufgrund seiner geografischen Lage und seines Reichtums an Kultur und Geschichte zu einem beliebten Reiseziel.
.
Moderator und Kurator, Mohammad Abou Chucker interviewt Menschen, die zu Studien- oder Arbeitszwecken in Syrien waren. Haben sie sich zuhause gefühlt? Inwiefern hat die Erfahrung sie verändert? Welche Erfahrungen haben sie mit dem repressiven Regime gemacht? Welche besonders schöne Erinnerungen haben sie mit nach Hause zurückgebracht?
Live-Musik, Fotos und Filmausschnitte runden diesen Abend des interkulturellen Austauschs zwischen Deutschland und Syrien ab.
5 Dächer Salon, #4 Kurdische Kunst
Kurdische Künstler: innen & ihr Wirken
Moderation & Kuration, Maksim Alissa
Mit Kheder Abdul Karim, Roshak Ahmad und Ajo Amin.
Sa. 26.11.2022, Haus für Poesie, Kulturbrauerei, Berlin
Die Storytelling Arena und der Moderator Maksim Alissa lädt herzlich zu einer neuen Folge der interdisziplinären Reihe 5 Dächer ein, die sich mit Künstler- und Journalist:innen und ihrer Arbeit in urbanen Räumen wie Berlin beschäftigt. Poesie, Film oder Fotos bilden ein inspirierender Rahmen, der zur Diskussion anregt. Publikumsdiskussion sowie Live-Musik sind auch Teil des Abends.
Der Maler, Kheder Abdul Karim, die Medien-Produzentin, Dokumentar-Filmemacherin und Journalistin Roshak Ahmad und der Musiker Ajo Amin erzählen Geschichten aus ihren Biografien und ihrer Arbeit in Berlin und anderen Städten.
Gefördert durch den Fonds Soziokultur, und der Bundesbeauftragte für Kultur & Medien im Rahmen des Programms Profil:Soziokultur.
Hunermendine kurd li neyîngehê
Rêxistina Storytelling Arena, ya ku di warên çandî û wêjeyî de li ser asta Almanyayê çalak e û rojnamevan Meksîm Îsa bi kêfxweşî we vedixwînin şevbuhêrkeke çandî di çarçeweya projeya xwe (5 Dächer Salon) de, li gel komekê ji hunermendên kurd, yên ku bi riya karên xwe yên çandî, hunerî û ragihêner, di zengînkirina tevgera berlînî ya çandî de xwedî şopetiliyeke balkêş in.
Mêvanên şevbuhêrkê:
Hunermendê şêwekar Xidir Ebdilkerim
Berhemhênera fîlman û rojnamevan Rûşak Ehmed
Mûzîkjen û stranbêj Ajo Emîn
Rojnamevan Meksîm Îsa şevbuhêrkê li gel mêvanan bi zimanên kurdî û erebî li gel werger almanî ya yekser bi rê ve dibe.
Wêje, fîlm, hunera şêwekar û mûzîk di şevbuhêrka me de xwedî cihekî mezin in û ev yek çarçeweyeke hayraz ava dike û mirov dikişîne gengeşeyê. Herwiha rê dide cemawerê beşdar, ku roleke berz di pirs û danûstandinê de li gel mêvanan bilîze.
Ev hemû hûrgulî dê li gel mûzîkeke zindî pêk werin, ku beşekî girîn û balkêş ji şevbuhêrkê ava dike.
Şemî 26.11.2022 li katjimar 19:30
Navnîşan: Haus für Poesie (Kulturbrauerei), Knaackstraße 9710435 Berlin
Têbînî: Ev proje ji aliyê Alûgorê Federal ê Çand û Ragihandinê, Sendoqa Çanda Civakî ve hatiye fînansekirin.
"فنانون كُرد في المنفى"
يسرُّ كل من مُنظمة Storytelling Arena التي تنشط على مستوى ألمانيا في الشؤون الثقافية والأدبية والصحفي مكسيم العيسى دعوتكم لحضور أمسية ثقافية ضمن مشروعها 5 Dächer Salon, مع مجموعة من الفنانين الكُرد ممن لهم بصمة مميزة في إغناء الحركة البرلينية الثقافية من خلال أعمالهم الثقافية والفنية والإعلامية.
ضيوف الأمسية:
الفنان التشكيلي خضر عبد الكريم
منتجة الأفلام والصحفية روشاك أحمد
العازف والفنان المغني آجو أمين
يُدير الحِوار مع الضيوف الصحفي مكسيم العيسى باللغتين العربية والكردية مع ترجمة فورية إلى اللغة الألمانية.
"للأدب والأفلام والفن التشكيلي والموسيقى" مكان وحيز كبير في أمسيتنا ويشكل إطاراً مُلهماً يُحفز على المناقشة
ويتيح فرصة لمُشاركة الجمهور بالحوار حيث سيكون لهم دور في طرح الأسئلة، والحوار المُباشر مع الضيوف.
كل ذلك سيكون رفقة الموسيقى الحية التي تُشكل جزءاً مُهما ومُميزا من الأمسية.
19:30 في تمام الساعة 26.11.2022 السبت
العنوان
Haus für Poesie (Kulturbrauerei), Knaackstraße 97, 10435 Berlin
ملاحظة: هذا المشروع مُمول من المُفوض الاتحادي للثقافة والأعلام، صندوق الثقافة الاجتماعية.
5 Dächer Salon
#5 Dramatiker zwischen den Welten
Kuration & Moderation Maxim Alissa
Mit Ayham Majid Agha und Ahmed Ismail
Dolmetscher Arabisch-Deutsch Günther Orth
Die fünfte und letzte Folge des Dächer Salons wurde vom Journalisten Maxim Alissa für die Storytelling Arena kuratiert. Der Schauspieler und Regisseur Ayham Majid und der Schriftsteller und Romanautor Ahmed Ismail präsentierten und diskutierten mit dem Publikum Geschichten aus ihrem Leben und ihrer Arbeit. Der Moderator führte seine Gäste an den Ort zurück, an dem ihre ersten Kunstwerke entstanden und ihre ersten Zeilen zu Papier gebracht wurden. Er verfolgte den Weg von der Textfindung über den Probenprozess bis zur Uraufführung, von den Erinnerungen daran bis heute, von der Traurigkeit der Anfänge bis zur Freude über den Erfolg. Dann führt er uns zurück nach Berlin, genauer gesagt ins Haus für Poesie.
Die Gäste sprechen auch über ihre jüngsten Projekte und Veröffentlichungen in Deutschland sowie über die Hürden, auf die sie nach ihrer Flucht aus ihrer ehemaligen Heimat Syrien gestoßen sind.
Der Dialog findet auf Arabisch mit deutscher Simultanübersetzung statt, das Publikum kann sich an der Diskussion beteiligen und Fragen stellen. Im direkten Dialog mit den Gästen.